7.9.2018 Tag der offenen Tür / Gewerbegebiet Niederschönhausen

Am Freitag, dem 7. September 2018 fand erstmalig ein Tag der offenen Tür im Gewerbegebiet Niederschönhausen (Buchholzerstr.) statt. Die Veranstaltung ist eine Initiative der Wirtschaftsförderung Pankow, um Anwohner und Gewerbe in Kontakt zu bringen. Vertreter der Gewerbe waren recht zahlreich erschienen, Anwohner des Gewerbegebietes kaum. Dafür war unsere Bürgerinitiative anwesend und nutzte die Gelegenheit, um unsere Anliegen vorzubringen. Das Unternehmen Sisyphos, als einer der Lärm-Hauptverursacher, nahm nicht teil und hatte bereits im Vorfeld klar signalisiert, dass kein Interesse an einem Austausch bestehe. Die Eröffnungsrede hielt die Bezirksstadträtin für Jugend, Wirtschaft und Soziales Frau Rona Tietje (SPD).
Im Anschluss an die Eröffnungsrede gab es eine Fragerunde, in der unsere Bürgerinitiative und ein Anwohner kritische Fragen zur Lärmbelastung stellten. Es ging insbesondere über die in unmittelbarer Nähe zum Wohngebiet zugelassenen Gewerbe sowie den Schwerlast-und Zulieferverkehr, der durch das allgemeine Wohngebiet fährt. Einige Unternehmen zeigten durchaus Verständnis für die Situation der Bürger und waren bereit, im Rahmen ihrer Möglichkeiten Veränderungen zu überlegen.
Unsere konkreten Fragen an die Politik konnten oder sollten in diesem Rahmen nicht beantwortet werden. Dafür wurde uns als nächster Schritt ein Termin mit dem Stadtentwicklungsstadtrat Kuhn (Bündnis 90/Grüne), Bezirksstadträtin Tietje (SPD) und der BI seitens Frau Tietje zugesagt. Hier sollten wir Antworten auf unsere Fragen erhalten und kurzfristig umsetzbare Lösungen besprechen, die die Anwohner entlasten können, solange es noch kein übergreifendes Verkehrskonzept für Niederschönhausen gibt.