6.3.2020 Neujahrsempfang bei den Grünen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, auf Grund unserer intensiven Zusammenarbeit in der BVV Pankow wurden wir als BI auf den Neujahrsempfangder Grünen eingeladen. Jeder der mag kann sich unter der unten angegebenen Mail anmelden und daran teilnehmen. Wann: 6. März 2020 um 18:00 Uhr Wo: Roadrunners Club Berlin im alten Kes­selhaus der Königsst­adt Brauerei, Saarbrücker Straße […]

Weiterlesen

Pressemitteilung Sitzstreik 26.9.19

Pressemitteilung Sitzstreik in Niederschönhausen am 26.9.19 Bürgerinitiative gegen Verkehrs- und Gewerbelärm im Wohngebiet fordert Umsetzung der Bezirksbeschlüsse  Berlin, den 26.9.19 -Mit dem heutigen Aufruf zur Sitzblockade auf der Kreuzung Wackenbergstraße Ecke Grumbkowstraße in Niederschönhausen fordert die Bürgerinitiative die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf, endlich die eigenen Beschlüsse zur Lärmentlastung der Anwohner durch Gewerbeverkehr umzusetzen.  „Wir benötigen schnellstmöglich eine Lösung, die die gesundheitsgefährdenden […]

Weiterlesen

Berliner Woche v. 17.02.2019

Bezirksamt organisiert in Rosenthal seine erste Ortsteilkonferenz Die Bezirksverwaltung möchte die Kommunikation mit den Bürgern zu anstehenden Vorhaben verbessern. Aus diesem Grund gibt es im Bezirksamt inzwischen fünf Mitarbeiter, das als Schnittstelle zwischen Bürgern und Verwaltung die Bürgerbeteiligung verbessern soll. Diese arbeiten im Büro für Bürgerbeteiligung „Sozialraumorientierte Planungskoordination“ (SPK). Geplant ist, in allen Ortsteilen von Pankow in den nächsten Monaten […]

Weiterlesen

Berliner Woche v. 28.12.2018

Die Gleisanschlüsse gleich mit bedenken Der Senat hat sich von seinem Vorhaben getrennt, das Gewerbegebiet Buchholz Nord „in einem Stück“ an ein Großunternehmen zu vermarkten. Stattdessen sollen die etwa 200 Hektar kleinteilig besiedelt werden. Das heißt: Hier sollen sich kleine und mittelständische Betriebe ansiedeln können. Dafür soll demnächst die Entwicklung eines Konzepts ausgeschrieben werden. Im Vorfeld stellt die Linksfraktion in […]

Weiterlesen

Nebenan.de / Beitrag in Gruppe Anwohnerthemen Verkehr!

„Liebe Verkehrsinteressierte (bzw. Leidtragende), Da die Gruppe „Anwohnerthemen Verkehr“ jetzt schon auf 111 Mitglieder angewachsen ist, möchte ich die diversen neuen Forumteilnehmer zunächst herzlich willkommen heißen. Wir freuen uns auf Eure Beiträge! Kurz zur Zusammenfassung der letzten Gesprächsthemen: – in den letzten Monaten ging es hier öfter um die kontroversen geplanten Ausbauarbeiten am östlichen Abschnitt der Kastanienallee, aber auch um […]

Weiterlesen

Berliner Zeitung vom 3.11.2018

Hilfe, Lkw brettern direkt durch unsere Wohnstraße! B.Z.-Kiezreporter in Niederschönhausen Die Anwohner der Wackenbergstraße in Niederschönhausen haben die Faxen dicke. Das benachbarte Gewerbegebiet an der Buchholzer Straße bringt sie um ihren Schlaf. Laut Renate Faltin (72), die seit 1986 an der Wackenbergstraße lebt, war es zu DDR-Zeiten merklich leiser. „Der Krach begann in den 90er-Jahren“, sagt sie. Der Krach, den […]

Weiterlesen

Berliner Woche vom 3.10.2018

Neue Bürgerinitiative wendet sich gegen Verkehrs- und Gewerbelärm Ihr Ziel ist es, etwas gegen den zunehmenden Verkehrs- und Gewerbelärm im Wohngebiet Buchholzer Straße/Wackenbergstraße zu unternehmen. Deshalb schlossen sich 80 Anwohner aus dem Gebiet zu einer Bürgerinitiative zusammen. Ihr Motto ist: „Uns reicht‘s – endlich Ruhe im Wohngebiet!“. Eine der besonders Betroffenen ist Renate Faltin. Die Musik-Professorin erwarb 1985 ein Einfamilienhaus […]

Weiterlesen

Berliner Zeitung vom 22.8.2018

Grundstückskauf für Wohnungsbau Senat will „alles erwerben, was der Bund uns gibt“ Der Berliner Senat will alle Grundstücke des Bundes kaufen, die er bekommen kann. „Ich bin bereit, alles zu erwerben, was der Bund uns gibt – alles“, sagte der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) nach der Senatssitzung am Dienstag. Das Land Berlin brauche möglichst viele Grundstücke für den Neubau […]

Weiterlesen