Newsletter – 20. Tag gegen Lärm

Hallo liebe Mitstreiter.

Am 24. April 2019 findet der 22. Tag gegen Lärm – International Noise Awareness Day statt. Das Motto in diesem Jahr lautet „Alles laut oder was?“.

Lesen sie hier mehr dazu.

Auch wir als Bürgerinitiative wollen mit eigenen Aktionen im April unseren Beitrag dafür leisten. Konkret geht es Lärmmessungen, die wir durchführen wollen und als Sammelbeschwerde bei der Senatsbehörde für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz einreichen wollen. Je mehr Lärmmessungen wir erfassen desto größer der Druck auf die Behörden dafür zu sorgen, dass Grenzwerte und Vorschriften eingehalten werden.

Was kann jeder einzelne tun?

  • App für das Smartphone runter laden. Der Name der App lautet „SmaterNoise“ und ist für Apple sowie Android Geräte verfügbar.
  • An „ausgewählten Messpunkten“ die nach eigenem Ermessen besonders laut sind den Verkehrslärm, Gewerbelärm, etc. erfassen und dokumentieren. Die Nutzung der App ist denkbar einfach.
  • Erfasst werden sollten zwischen 5 – 10 Messungen. Für die Meldung beim Senat muss das entsprechende Meldeformular ausgefüllt werden. Dieses kann auf unser Website (unter Wissenswertes) heruntergeladen werden. (Link hier).
  • Ausgefüllte Formulare können an info@kein-laerm-im-wohngebiet.de geschickt werden. Wir kümmern uns um die Weiterleiterleitung. Wer möchte kann es aber auch direkt an die „Senatsverwaltung Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, in der Brückenstr. 6, 10179 Berlin“ schicken.
  • Aus Datenschutzgründen bitten wir auf das Fotografieren von Personen und/oder personenbezogene Gegenstände zu verzichten.

Machen sie mit. Vielen Dank.

Ihre Bürgerinitiative