Regeltreffen BI 6.02.2020

Ort:                Restaurant Hua Li Du, Dietzgenstr. 11a, 13156 Berlin

Zeit:               19h-21h00

Teilnehmer: Gründungskomitee, Bürger aus Pankow-Niederschönhausen

Unser heutige Treffen hatte zwei Tagespunkte:

  • Mietminderung bei Verkehrslärm
  • Kietzblocks Pankow
Mietminderung bei Verkehrslärm

Aus konkretem Anlass hatte sich eine Anwohnerin an unsere BI gewandt mit der Bitte sie zu unterstützen bei Thema „Mietminderung wegen Verkehrslärm“. Angefochten wird eine Mieterhöhung  des Vermieters, da die Wohnung nicht dem entspricht, was lt. Mietvertrag (Annonce) angegeben wurde. Da wurde nämlich die Wackenbergstr. als „ruhige Nebenstraße“ beschrieben. Was jedem der hier wohnt als Hohn vorkommen muss.
Für uns als BI ist dies natürlich ein spannendes Thema, welches wir in der Vergangenheit noch nicht betrachtet hatten. Aber wenn es der Anwohnerin mit Hilfe des Mietervereins gelingt die Mietminderung durchzusetzen, dann wird es für Politik und Verwaltung immer schwieriger die Lärmbelästigung zu verharmlosen. Gleichzeitig werden Vermieter oder Hausverwaltungen den Druck auf die Behörden erhöhen hier endlich Abhilfe zu schaffen. 

Wir werden sie als BI auf dem laufenden halten, wie sich der Sachverhalt weiter entwickelt.

#Kietzblocks Pankow

Durch Zufall haben wir von der Initiative „Changing Citys“ erfahren. Recherchen haben ergeben, dass es in Pankow bereits 18 konkrete Vorschläge für sogenannte Kietzblocks gibt. Zwei davon sollen bis 2021 als Pilotprojekte bereits umgesetzt werden. 

Auf einer Veranstaltung am 12.Februar werden die Kietzblocks der Politik vorgestellt. Unser Ziel ist es, so schnell wie möglich dieser Initiative beizutreten um unseren eigenen Kitzblock zu kreieren. Wir als BI sind durchaus der Meinung das auch in Niederschönhausen diverse „Schleichwege“ durch das Wohngebiet genutzt werden, um dem Staus auf den übergeordneten Straßen zu umgehen. Und genau hier setzen die Kietzblocks an. Durch gezielte Verkehrslenkung und „Blocken“ soll der Verkehr „geführt“ werden. Wenn mitmachen möchte kann sich gerne mit uns in Verbindung setzten oder sich direkt auf deren Website (hier) informieren.