Runder Tisch 2.7.2018 / 12 Uhr

Treffen Bürgerinitiative mit Gewerbetreibenden und Politik beim „Runden Tisch“
Am Montag, dem 2.7.18 fand ein „Runder Tisch“ mit Vertretern aus dem Gewerbegebiet, Frau Heydenreich (Bü90/ die Grünen) und unserer Bürgerinitiative statt. Ziel dieses Treffens war es, den Gewerbetreibenden bewusst zu machen, dass die Zu- und Abfahrt aus dem Gewerbegebiet mitten durch ein allgemeines Wohngebiet führt und eine erhebliche Lärmbelastung durch die Nutzung von ungeeigneten, engen Straßen entsteht. Gemeinsam wollte man erste Möglichkeiten diskutieren, wie man die Lage für alle verbessern könnte. An der Diskussion beteiligten sich die Unternehmen Mercedes Benz K.I.B. Autoservice GmbH, Frisch & Faust Tiefbau, Scholz Möbeltransporte, der Abschleppdienst Reinhold sowie Matthias Glesel als Vertreter des Wirtschaftskreises Pankow. Auf den Lärmhauptverursacher warteten die Beteiligten jedoch vergebens: Sisyphos Containerservice & Demontagen blieb der Veranstaltung fern.
Dabei blieben gerade zu diesem Unternehmen viele Fragen – v.a. an die Bezirkspolitik – offen. Wie war es möglich, dass Sisyphos zusätzlich zu seinem bereits bestehenden Containerservice vor vier Jahren eine Genehmigung vom Bezirk erhielt, zusätzlich Bauschutt ins Gewerbegebiet zu transportieren und dort in unmittelbarer Nähe zum angrenzenden Wohngebiet abzulagern? Und das obwohl dem Bezirk zu diesem Zeitpunkt bereits unzählige Beschwerden und Eingaben wegen unzumutbarer Lärm- und Immissionsbelästigung vorlagen?
Heiß diskutiert wurde auch die Durchquerung des Wohngebiets durch Schwerlastfahrzeuge, fehlende Rücksichtnahme seitens der Fahrer sowie Lärmbelästigungen morgens, nachts und am Wochenende durch LKW.
Letztendlich herrschte Einigkeit, dass diese Probleme nicht durch die Betroffenen selbst aus der Welt geschafft werden können. Die Bezirkspolitik muss endlich handeln! Statt Konzeptlosigkeit und Wildwuchs brauchen wir ein zukunftsfähiges Verkehrs- und Ansiedelungskonzept, das die Belange der Gewerbetreibenden und Anwohner gleichsam mit einbezieht. Mit dieser Forderung der Bürgerinitiative schloss die Veranstaltung.
Hallo,
ich finde es sehr gut und wichtig, dass sich diese Initiative gegründet hat. Aber auch wir Anwohner der Grumbkowstraße leiden unter dem ständig zunehmenden Verkehrslärm. Deshalb kann ich nur appellieren, ein Verkehrsberuhigungskonzept für das gesamte Umfeld zu einzufordern und zu planen.
Es kann nicht sein, dass die Grumbkowstraße in Zukunft als Hauptverkehrsstraße dienen soll!
Danke
M. Götting
Sehr geehrte Frau Götting,
unsere Bürgerinitiative hat nicht das Ziel einzelne Straßen (z.B. Wackenbergstr.) auf Kosten anderer Straßen zu entlasten. Unser Ziel ist eine grundsätzliche Neustruktukturierung des Gewerbegebietes und des damit einhergehenden Lieferverkehrs. Hierbei liegt der Fokus insbesondere auf lärmintensiven Gewerbebetrieben (alla Sisyphos) die es zu verbannen gilt.